Sportfotograf

Sportfotograf
Spọrt|fo|to|graf, der: vgl. ↑Sportjournalist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • George Silk — im Nahen Osten, um 1940 George Silk (* 17. November 1916 in Levin, Neuseeland; † 23. Oktober 2004 in Norwalk, Connecticut, USA)[1] war ein amerikanischer Kriegs und …   Deutsch Wikipedia

  • Axel Springer jr. — Gedenkstein im Sven Simon Park Sven Simon (Pseudonym von Axel Springer junior; * 7. Februar 1941 in Hamburg; † 3. Januar 1980 ebenda) war ein sehr bekannter Fotograf und Journalist; über seine eigene Person und seine Lebensdaten gibt es… …   Deutsch Wikipedia

  • Axel Springer junior — Gedenkstein im Sven Simon Park Sven Simon (Pseudonym von Axel Springer junior; * 7. Februar 1941 in Hamburg; † 3. Januar 1980 ebenda) war ein sehr bekannter Fotograf und Journalist; über seine eigene Person und seine Lebensdaten gibt es… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich von der Becke — (* 20. März 1913 in Dresden; † 25. Juni 1997 in Berlin) war ein deutscher Sportfotograf. Seine Bilder von Jesse Owens zu den Olympischen Spielen 1936 sind weltweit bekannt. Im Laufe seines Lebens schuf Heinrich von der Becke etwa 65.000… …   Deutsch Wikipedia

  • 1916 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► ◄◄ | ◄ | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Adams (Familienname) — Adams ist ein Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name stammt vom hebräischen Namen Adam ab. Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S …   Deutsch Wikipedia

  • Axel Cäsar Springer — (* 2. Mai 1912 in Altona, Hamburg; † 22. September 1985 in Berlin) war ein Zeitungsverleger sowie Gründer und Inhaber der heutigen Axel Springer AG. Wegen der Machtfülle des Konzerns sowie der Art und Weise, wie Springer diese gebrauchte, gehört… …   Deutsch Wikipedia

  • Axel Springer — Büste Axel Springers Axel Cäsar Springer (* 2. Mai 1912 in Altona bei Hamburg; † 22. September 1985 in Berlin) war ein deutscher Zeitungsverleger sowie Gründer und Inhaber der heutigen Axel Springer AG. Wegen der Machtfülle des Konzerns sowie der …   Deutsch Wikipedia

  • Becke — steht für eine mittelniederdeutsche Bezeichnung für „Bach“ (auch Bäke, Beke, Beek, Beeke), siehe Bäke (Gewässer) Becke (Vorname), ein niederdeutscher Vorname Becke (Fluss), ein Fluss im Oberbergischen Kreis in Nordrhein Westfalen, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Brodeur — ist der Familienname folgender Personen: Denis Brodeur (* 1930), kanadischer Eishockeytorwart und Sportfotograf Louis Philippe Brodeur (1862–1924), kanadischer Richter und Politiker Martin Brodeur (* 1972), kanadischer Eishockeytorwart Mathieu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”